Fehlercode | Fehlermeldung | Ursache | Handlungsempfehlung |
0 | Thermomix ® schaltet sich automatisch ab. Bitte bestätigen und neu starten. | Hardwarefehler Elektronik | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
1 | Thermomix ® schaltet sich automatisch ab. Bitte bestätigen und neu starten. | Fehlende Kalibrierung | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
2 | [ 2 ] | Hardwarefehler Temperaturmessung | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
3 | [ 3 ] | Hardwarefehler Temperaturmessung | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
4 | Temperatur des Waagebalkens zu hoch, Temperatursensor auf Waagenplatine defekt | Problem mit der Stromzufuhr | Thermomix® ausschalten und ca. 1h akklimatisieren lassen. |
5 | [ 5 ] | Temperatur des Waagebalkens zu gering | Thermomix® ausschalten und ca. 1h akklimatisieren lassen. |
6 | [ 6 ] | Hardwarefehler Motor | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
7 | [ 7 ] | Hardwarefehler Antrieb | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
8 | [ 8 ] | Hardwarefehler Verriegelung | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
9 | [ 9 ] | Hardwarefehler Waage | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
A | [ A ] | Hardwarefehler Waage | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
22 | Thermomix ® schaltet sich automatisch ab. Bitte bestätigen und neu starten. | Problem mit der Stromzufuhr | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
23 | E.r 23 | Problem mit dem Mixtopf (Heizung) | Netzstecker ziehen und neu verbinden. Thermomix® neu starten. |
24 | Thermomix ® schaltet sich automatisch ab. Bitte bestätigen und neu starten. | TM5: | TM5: |
26 | E.r 26 | Hardwareproblem | Netzstecker ziehen und neu verbinden. Thermomix® neu starten. |
27 | E.r 27 | Hardwareproblem | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
28 | E.r 28 | Hardwareproblem | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
30 | Thermomix ® schaltet sich automatisch ab. Bitte bestätigen und neu starten. | Hardwareproblem | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
31 | E.r 31 | Hardwareproblem | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
32 | Thermomix ® schaltet sich automatisch ab. Bitte bestätigen und neu starten. | Hardwareproblem | TM5: |
34 | Thermomix ® schaltet sich automatisch ab. Bitte bestätigen und neu starten. | Motor überlastet | Bitte kontrollieren, ob der Mixtopfinhalt das Mixmesser blockiert. Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
36 | Thermomix ® schaltet sich automatisch ab. Bitte bestätigen und neu starten. | Hardwareproblem | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
35 | E.r 35 | Problem mit der Stromzufuhr | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
37 | Thermomix ® schaltet sich automatisch ab. Bitte bestätigen und neu starten. | Hardwareproblem | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
38 | Thermomix ® schaltet sich automatisch ab. Bitte bestätigen und neu starten. | Hardwareproblem | TM5: |
39 | Thermomix ® schaltet sich automatisch ab. Bitte bestätigen und neu starten. | Hardwareproblem | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
53 | E.r 53 | Problem mit dem Mixtopf (Heizung) | Reinigen Sie die Mixtopfkontakte und setzen Sie den Mixtopf wieder ein. Sollte das nicht zum Erfolg führen, ist eine Reparatur oder ein Austausch des Mixtopfes erforderlich. |
59 | E.r 59 | Hardwareproblem | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
60 | E.r 60 | Hardwareproblem | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
61 | E.r 61 | Hardwareproblem | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
67 | E.r 67 | Problem mit der Waage | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
68 | E.r 68 | Hardwareproblem | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
70 | E.r 70 | Hardwareproblem | Netzstecker ziehen und neu verbinden. Thermomix® neu starten. |
LOAD | L.OAD | Motor überlastet und überhitzt | Der Motor ist überlastet oder überhitzt. Warten Sie, bis der Motor abgekühlt ist. Reduzieren Sie die Füllmenge im Mixtopf. |
69 | Thermomix ® schaltet sich automatisch ab. Bitte bestätigen und neu starten. | Problem mit der Heizung | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
OPEN | O.Pen | Drehzahlwähler nicht in OPEN-Position beim Einschalten des Gerätes. | Drehzahlwähler in OPEN-Position drehen. Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
152 | Thermomix ® schaltet sich automatisch ab. Bitte bestätigen und neu starten. | Problem mit Motorsteuerung | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
153 | Thermomix ® schaltet sich automatisch ab. Bitte bestätigen und neu starten. | Problem mit dem Verschlussmechanismus | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
176 | Thermomix ® schaltet sich automatisch ab. Bitte bestätigen und neu starten. | Softwareproblem | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
192 | Thermomix ® schaltet sich automatisch ab. Bitte bestätigen und neu starten. | Problem mit dem Verschlussmechanismus. | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
194 | Thermomix ® schaltet sich automatisch ab. Bitte bestätigen und neu starten. | Hardwareproblem (Motor) | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
195 | Thermomix ® schaltet sich automatisch ab. Bitte bestätigen und neu starten. | Hardwareproblem (Motor) | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
196 | Thermomix ® schaltet sich automatisch ab. Bitte bestätigen und neu starten. | Hardwareproblem (Motor) | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
208 | Thermomix ® schaltet sich automatisch ab. Bitte bestätigen und neu starten. | Mechanischer Defekt am Verschlussmechanismus | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
224 | Thermomix ® schaltet sich automatisch ab. Bitte bestätigen und neu starten. | Mixtopfinhalt zu warm für die Teigstufe | Der Teigknetmodus kann nur gewählt werden, wenn die Temperatur im Mixtopf nach einem Kochvorgang unter 60°C abgesunken ist. Liegt die Temperatur höher, lässt sich der Teigknetmodus nicht starten. Eine Reparatur ist nicht nötig. |
225 | Thermomix ® schaltet sich automatisch ab. Bitte bestätigen und neu starten. | Mixtopfinhalt zu warm für die Turbostufe | Der Turbo-Modus wird deaktiviert, wenn die Temperatur im Mixtopf 60°C überschreitet. Aktivieren Sie niemals den Turbo-Modus und erhöhen Sie niemals die Drehzahl schlagartig, wenn Sie heißes Gargut (über 60 °C) verarbeiten. Dies führt zur Gefahr einer Verbrühung. Eine Reparatur ist nicht nötig. |
243 | Thermomix ® schaltet sich automatisch ab. Bitte bestätigen und neu starten. | Problem mit der Motorsteuerung | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
160 | Thermomix ® schaltet sich automatisch ab. Bitte bestätigen und neu starten. | Problem mit dem Verschlussmechanismus | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
161 | Thermomix ® schaltet sich automatisch ab. Bitte bestätigen und neu starten. | Problem mit dem Verschlussmechanismus | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
162 | Thermomix ® schaltet sich automatisch ab. Bitte bestätigen und neu starten. | Problem mit dem Verschlussmechanismus | Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
23 | Reinigen Sie die Kontaktstifte an der Unterseite des Mixtopfes. | Problem mit dem Mixtopf (Heizung) | Reinigen Sie die Mixtopfkontakte und setzen Sie den Mixtopf wieder ein. Sollte das nicht zum Erfolg führen, ist eine Reparatur oder ein Austausch des Mixtopfes erforderlich. |
52 | Reinigen Sie die Kontaktstifte an der Unterseite des Mixtopfes. | Problem mit dem Mixtopf (Heizung) | Wenn Sie sehr kalte oder gefrorene Lebensmittel in den Mixtopf gegeben haben oder der Mixtopf im Kühlschrank aufbewahrt und von dort direkt ins Gerät eingesetzt wurde, füllen Sie bitte den Inhalt des Topfes noch einmal um, spülen Sie den Topf warm aus und befüllen Sie ihn wieder und fahren Sie zügig mit dem Rezept fort. Damit dieses Problem nicht wieder vorkommt, am besten bei der Verarbeitung von sehr kalten und gefrorenen Zutaten an dieser Stelle des Rezeptes immer zügig weiterarbeiten. |
53 | Reinigen Sie die Kontaktstifte an der Unterseite des Mixtopfes. | Problem mit dem Mixtopf (Heizung) | Reinigen Sie die Mixtopfkontakte und setzen Sie den Mixtopf wieder ein. Sollte das nicht zum Erfolg führen, ist eine Reparatur oder ein Austausch des Mixtopfes erforderlich. |
25 | Der Motor ist überlastet. Bitte kontrollieren, ob der Mixtopfinhalt das Messer blockiert. | Motor überlastet | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
34 | Der Motor ist überlastet. Bitte kontrollieren, ob der Mixtopfinhalt das Messer blockiert. | Motor überlastet | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
29 | Der Motor ist überhitzt. Warten Sie bis der Motor abgekühlt ist. Prüfen Sie die Lüftungsgitter am Boden und auf der Rückseite des Gerätes. Reinigen Sie die Lüftungsgitter. | Motor überlastet | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
55 | Die Waage funktioniert nicht ordnungsgemäß und wurde deaktiviert. Starten Sie den Thermomix ® erneut. | Problem mit der Waage | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
56 | Die Waage funktioniert nicht ordnungsgemäß und wurde deaktiviert. Starten Sie den Thermomix ® erneut. | Problem mit der Waage | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
57 | Die Waage funktioniert nicht ordnungsgemäß und wurde deaktiviert. Starten Sie den Thermomix ® erneut. | Problem mit der Waage | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
72 | Kontaktieren Sie den Kundenservice. Der Thermomix ® schaltet sich automatisch aus. Bitte bestätigen Sie. | Hardwareproblem | Reparatur erforderlich. |
75 | Kontaktieren Sie den Kundenservice. Der Thermomix ® schaltet sich automatisch aus. Bitte bestätigen Sie. | Hardwareproblem | Reparatur erforderlich. |
150 | Kontaktieren Sie den Kundenservice. Der Thermomix ® schaltet sich automatisch aus. Bitte bestätigen Sie. | Hardwareproblem | Reparatur erforderlich. |
140 | Der Mixtopf ist nicht richtig eingesetzt. Bringen Sie ihn in die richtige Position. | Mixtopf nicht erkannt | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
142 | Mixtopf-Deckel kann nicht verriegelt werden. Prüfen Sie, ob der Mixtopf-Deckel richtig aufgesetzt ist. | Problem mit dem Verschlussmechanismus | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
143 | Mixtopf-Deckel kann nicht verriegelt werden. Prüfen Sie, ob der Mixtopf-Deckel richtig aufgesetzt ist. | Problem mit dem Verschlussmechanismus | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
144 | Mixtopf-Deckel kann nicht verriegelt werden. Prüfen Sie, ob der Mixtopf-Deckel richtig aufgesetzt ist. | Problem mit dem Verschlussmechanismus | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
145 | Mixtopf-Deckel kann nicht verriegelt werden. Prüfen Sie, ob der Mixtopf-Deckel richtig aufgesetzt ist. | Problem mit dem Verschlussmechanismus | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
146 | Mixtopfdeckel kann nicht entriegelt werden. Prüfen Sie, ob der Verschlussmechanismus blockiert ist. | Problem mit dem Verschlussmechanismus | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Starten Sie den Thermomix ® neu. Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
147 | Mixtopfdeckel kann nicht entriegelt werden. Prüfen Sie, ob der Verschlussmechanismus blockiert ist. | Problem mit dem Verschlussmechanismus | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Starten Sie den Thermomix ® neu. Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
148 | Mixtopfdeckel fehlt. Bitte kontrollieren. | Problem mit dem Verschlussmechanismus (Deckelsensor) | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
149 | Bitte prüfen Sie den Deckelsensor. | Problem mit dem Verschlussmechanismus (Deckelsensor) | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
151 | Das Gerät ist unerwartet abgeschaltet worden. Bitte benutzen Sie zum Abschalten immer den Wähler. | System ist runtergefahren weil die Stromzufuhr unterbrochen wurde | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Keine Reparatur nötig. |
501 | Bitte den Thermomix® neu starten. | Problem mit dem Rezept-Chip | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Wenn die Meldung auch nach Einsetzen des Rezept-Chips erfolgt, versuchen Sie bitte einen anderen Chip einzusetzen. Sollte dies nicht zum Erfolg führen, ist eine Reparatur oder ein Austausch des Rezept-Chips erforderlich. |
503 | Bitte den Thermomix ® neu starten. | Problem mit dem Rezept-Chip | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Wenn die Meldung auch nach Einsetzen des Rezept-Chips erfolgt, versuchen Sie bitte einen anderen Chip einzusetzen. Sollte dies nicht zum Erfolg führen, ist eine Reparatur oder ein Austausch des Rezept-Chips erforderlich. |
511 | Unerwarteter Fehler. Laden Sie die Werkseinstellungen wieder. Persönliche Einstellungen gehen verloren. | Problem mit dem Rezept-Chip | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Wenn die Meldung auch nach Einsetzen des Rezept-Chips erfolgt, versuchen Sie bitte einen anderen Chip einzusetzen. Sollte dies nicht zum Erfolg führen ist eine Reparatur oder ein Austausch des Rezept-Chips erforderlich. |
514 | Konnte nicht auf vorinstallierte Daten zugreifen. Bitte starten Sie Ihren Thermomix ® neu. | Problem mit dem Rezept-Chip | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Wenn die Meldung auch nach Einsetzen des Rezept-Chips erfolgt, versuchen Sie bitte einen anderen Chip einzusetzen. Sollte dies nicht zum Erfolg führen ist eine Reparatur oder ein Austausch des Rezept-Chips erforderlich. |
517 | Konnte nicht auf vorinstallierte Daten zugreifen. Bitte starten Sie Ihren Thermomix ® neu. | Problem mit dem Rezept-Chip | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Wenn die Meldung auch nach Einsetzen des Rezept-Chips erfolgt, versuchen Sie bitte einen anderen Chip einzusetzen. Sollte dies nicht zum Erfolg führen ist eine Reparatur oder ein Austausch des Rezept-Chips erforderlich. |
518 | Konnte nicht auf vorinstallierte Daten zugreifen. Bitte starten Sie Ihren Thermomix ® neu. | Problem mit dem Rezept-Chip | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Wenn die Meldung auch nach Einsetzen des Rezept-Chips erfolgt, versuchen Sie bitte einen anderen Chip einzusetzen. Sollte dies nicht zum Erfolg führen ist eine Reparatur oder ein Austausch des Rezept-Chips erforderlich. |
524 | Konnte nicht auf vorinstallierte Daten zugreifen. Bitte starten Sie Ihren Thermomix® neu. | Problem mit dem Rezept-Chip | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Wenn die Meldung auch nach Einsetzen des Rezept-Chips erfolgt, versuchen Sie bitte einen anderen Chip einzusetzen. Sollte dies nicht zum Erfolg führen ist eine Reparatur oder ein Austausch des Rezept-Chips erforderlich. |
543 | Konnte nicht auf vorinstallierte Daten zugreifen. Bitte starten Sie Ihren Thermomix ® neu. | Problem mit dem Rezept-Chip | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Wenn die Meldung auch nach Einsetzen des Rezept-Chips erfolgt, versuchen Sie bitte einen anderen Chip einzusetzen. Sollte dies nicht zum Erfolg führen ist eine Reparatur oder ein Austausch des Rezept-Chips erforderlich. |
546 | Konnte nicht auf vorinstallierte Daten zugreifen. Bitte starten Sie Ihren Thermomix ® neu. | Problem mit dem Rezept-Chip | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Wenn die Meldung auch nach Einsetzen des Rezept-Chips erfolgt, versuchen Sie bitte einen anderen Chip einzusetzen. Sollte dies nicht zum Erfolg führen ist eine Reparatur oder ein Austausch des Rezept-Chips erforderlich. |
550 | Konnte nicht auf vorinstallierte Daten zugreifen. Bitte starten Sie Ihren Thermomix ® neu. | Problem mit dem Rezept-Chip | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Wenn die Meldung auch nach Einsetzen des Rezept-Chips erfolgt, versuchen Sie bitte einen anderen Chip einzusetzen. Sollte dies nicht zum Erfolg führen ist eine Reparatur oder ein Austausch des Rezept-Chips erforderlich. |
554 | Konnte nicht auf vorinstallierte Daten zugreifen. Bitte starten Sie Ihren Thermomix ® neu. | Problem mit dem Rezept-Chip | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Wenn die Meldung auch nach Einsetzen des Rezept-Chips erfolgt, versuchen Sie bitte einen anderen Chip einzusetzen. Sollte dies nicht zum Erfolg führen ist eine Reparatur oder ein Austausch des Rezept-Chips erforderlich. |
527 | Konnte nicht auf vorinstallierte Daten zugreifen. Bitte starten Sie Ihren Thermomix ® neu. | Problem mit dem internen Speicher | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display - Reparatur nur nötig wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint |
558 | Konnte nicht auf vorinstallierte Daten zugreifen. Bitte starten Sie Ihren Thermomix ® neu. | Problem mit dem internen Speicher | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display - Reparatur nur nötig wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint |
513 | Sie haben keinen Zugriff auf den Thermomix ® Rezept-Chip. Bitte reinigen Sie die Kontakte und verbinden Sie ihn erneut. | Problem mit dem Rezept-Chip | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Wenn die Meldung auch nach Einsetzen des Rezept-Chips erfolgt, versuchen Sie bitte einen anderen Chip einzusetzen. Sollte dies nicht zum Erfolg führen ist eine Reparatur oder ein Austausch des Rezept-Chips erforderlich. |
519 | Sie haben keinen Zugriff auf den Thermomix ® Rezept-Chip. Bitte reinigen Sie die Kontakte und verbinden Sie ihn erneut. | Problem mit dem Rezept-Chip | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Wenn die Meldung auch nach Einsetzen des Rezept-Chips erfolgt, versuchen Sie bitte einen anderen Chip einzusetzen. Sollte dies nicht zum Erfolg führen ist eine Reparatur oder ein Austausch des Rezept-Chips erforderlich. |
525 | Sie haben keinen Zugriff auf den Thermomix ® Rezept-Chip. Bitte reinigen Sie die Kontakte und verbinden Sie ihn erneut. | Problem mit dem Rezept-Chip | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Wenn die Meldung auch nach Einsetzen des Rezept-Chips erfolgt, versuchen Sie bitte einen anderen Chip einzusetzen. Sollte dies nicht zum Erfolg führen ist eine Reparatur oder ein Austausch des Rezept-Chips erforderlich. |
544 | Sie haben keinen Zugriff auf den Thermomix ® Rezept-Chip. Bitte reinigen Sie die Kontakte und verbinden Sie ihn erneut. | Problem mit dem Rezept-Chip | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Wenn die Meldung auch nach Einsetzen des Rezept-Chips erfolgt, versuchen Sie bitte einen anderen Chip einzusetzen. Sollte dies nicht zum Erfolg führen ist eine Reparatur oder ein Austausch des Rezept-Chips erforderlich. |
547 | Sie haben keinen Zugriff auf den Thermomix ® Rezept-Chip. Bitte reinigen Sie die Kontakte und verbinden Sie ihn erneut. | Problem mit dem Rezept-Chip | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Wenn die Meldung auch nach Einsetzen des Rezept-Chips erfolgt, versuchen Sie bitte einen anderen Chip einzusetzen. Sollte dies nicht zum Erfolg führen ist eine Reparatur oder ein Austausch des Rezept-Chips erforderlich. |
551 | Sie haben keinen Zugriff auf den Thermomix ® Rezept-Chip. Bitte reinigen Sie die Kontakte und verbinden Sie ihn erneut. | Problem mit dem Rezept-Chip | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Wenn die Meldung auch nach Einsetzen des Rezept-Chips erfolgt, versuchen Sie bitte einen anderen Chip einzusetzen. Sollte dies nicht zum Erfolg führen ist eine Reparatur oder ein Austausch des Rezept-Chips erforderlich. |
555 | Sie haben keinen Zugriff auf den Thermomix ® Rezept-Chip. Bitte reinigen Sie die Kontakte und verbinden Sie ihn erneut. | Problem mit dem Rezept-Chip | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Wenn die Meldung auch nach Einsetzen des Rezept-Chips erfolgt, versuchen Sie bitte einen anderen Chip einzusetzen. Sollte dies nicht zum Erfolg führen ist eine Reparatur oder ein Austausch des Rezept-Chips erforderlich. |
516 | Nicht unterstütztes Zubehör angeschlossen. Bitte verwenden Sie original Vorwerk Zubehör. | Problem mit dem Rezept-Chip | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Wenn die Meldung auch nach Einsetzen des Rezept-Chips erfolgt, versuchen Sie bitte einen anderen Chip einzusetzen. Sollte dies nicht zum Erfolg führen ist eine Reparatur oder ein Austausch des Rezept-Chips erforderlich. |
560 | Nicht unterstütztes Zubehör angeschlossen. Bitte verwenden Sie original Vorwerk Zubehör. | Problem mit dem Rezept-Chip | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Wenn die Meldung auch nach Einsetzen des Rezept-Chips erfolgt, versuchen Sie bitte einen anderen Chip einzusetzen. Sollte dies nicht zum Erfolg führen ist eine Reparatur oder ein Austausch des Rezept-Chips erforderlich. |
522 | Diese Sprache ist nicht verfügbar. Auf die Standardeinstellung zurücksetzen. | Problem mit der ausgewählten Sprache | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display, um die Sprache auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. |
523 | Die Sprache des Thermomix ® Rezept-Chips wird nicht unterstützt. | Rezept-Chip Sprache und Sprache des Thermomix ® nicht identisch | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. |
530 | Der Touchscreen reagiert nicht. Starten Sie Ihren Thermomix ® neu. | Display arbeitet nicht | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Eine Reparatur ist nur nötig, wenn die Fehlermeldung immer wieder erscheint. |
561 | Kommunikationsfehler mit Zubehör. Bitte den Thermomix ® neu starten. | Nicht unterstütztes Zubehör angeschlossen. | Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Wenn die Meldung auch nach Einsetzen des Rezept-Chips erfolgt, versuchen Sie bitte einen anderen Chip einzusetzen. Sollte dies nicht zum Erfolg führen ist eine Reparatur oder ein Austausch des Rezept-Chips erforderlich. |
504 | Bitte den Thermomix ® neu starten. | Problem mit Rezept-Chip ® / Cook-Key ® | Thermomix ® neu starten. Rezept-Chip / Cook-Key ® abnehmen und neu anschließen. Prüfen mit anderem Rezept-Chip. |
559 | Sie haben keinen Zugriff auf den Thermomix ® Rezept-Chip. Bitte reinigen Sie die Kontakte und verbinden Sie ihn erneut. | Problem mit Rezept-Chip® / Cook-Key® | Rezept-Chip / Cook-Key® abnehmen und neu anschließen. Wenn das Problem bestehen bleibt, Cook-Key ® auf Werkseinstellungen zurücksetzen. |
562 | Sie haben keinen Zugriff auf den Thermomix ® Rezept-Chip. Bitte reinigen Sie die Kontakte und verbinden Sie ihn erneut. | Problem mit Rezept-Chip ® / Cook-Key ® | Rezept-Chip / Cook-Key ® abnehmen und neu anschließen. Thermomix ® neu starten. Wenn das Problem bestehen bleibt, Thermomix ® auf Werkseinstellungen zurücksetzen. |
563 | Cook-Key ® Defekt festgestellt. Setzen Sie sich bitte mit dem Kunden-Service in Verbindung. | Problem mit Rezept-Chip ® / Cook-Key ® | Rezept-Chip / Cook-Key ® abnehmen und neu anschließen. Wenn das Problem bestehen bleibt, Cook-Key ® ersetzen. |
570 | Fehler während der Synchronisierung. Ein internes Problem ist aufgetreten. Versuchen Sie es erneut. | Problem in der Verbindung zum Server. | Synchronisierung erneut versuchen. Thermomix ® neu starten. |
572 | Keine Verbindung. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. | Problem in der Verbindung zum Server. | Synchronisierung zu späterem Zeitpunkt erneut versuchen. |
573 | Keine Verbindung. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. | Problem in der Verbindung zum Server. | Synchronisierung zu späterem Zeitpunkt erneut versuchen. |
575 | Keine Verbindung. Ein internes Problem ist aufgetreten. Versuchen Sie es erneut. | Problem in der Verbindung zum Server. | Synchronisierung erneut versuchen. Thermomix ® neu starten. |
577 | Keine Verbindung. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. | Problem in der Verbindung zum Server. | Synchronisierung zu späterem Zeitpunkt erneut versuchen. Thermomix ® neu starten. |
580 | Das Rezept lässt sich nicht öffnen. Bitte synchronisieren Sie Ihren Cook-Key ® erneut. | Problem mit dem Cook-Key ®. | Synchronisierung erneut versuchen. Wenn das Problem bestehen bleibt, Cook-Key ® auf Werkseinstellungen zurücksetzen. |
582 | Verbindung unterbrochen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. | Problem mit der Internet-Verbindung Internet-Verbindung überprüfen. | Synchronisierung erneut versuchen. |
583 | Fehler während der Synchronisierung. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. | Problem in der Verbindung zum Server. | Synchronisierung erneut versuchen. Wenn das Problem bestehen bleibt, Cook-Key ® auf Werkseinstellungen zurücksetzen. |
584 | Keine Verbindung. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. | Problem in der Verbindung zum Server. | Synchronisierung zu späterem Zeitpunkt erneut versuchen. Thermomix ® neu starten. |
585 | Keine Verbindung. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. | Problem in der Verbindung zum Server. | Synchronisierung zu späterem Zeitpunkt erneut versuchen. Thermomix ® neu starten. |
586 | Keine Verbindung. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. | Problem in der Verbindung zum Server. | Synchronisierung zu späterem Zeitpunkt erneut versuchen. Wenn das Problem bestehen bleibt, Cook-Key ® auf Werkseinstellungen zurücksetzen. |
587 | Keine Verbindung. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. | Problem in der Verbindung zum Server. | Synchronisierung zu späterem Zeitpunkt erneut versuchen. Wenn das Problem bestehen bleibt, Cook-Key ® auf Werkseinstellungen zurücksetzen. |
590 | Konnte nicht auf vorinstallierte Daten zugreifen. Bitte starten Sie Ihren Thermomix ® neu. | Fehler beim Datenzugriff. | Thermomix ® neu starten. |
591 | Konnte nicht auf vorinstallierte Daten zugreifen. Bitte starten Sie Ihren Thermomix ® neu. | Fehler beim Datenzugriff. | Thermomix ® neu starten. |
592 | Konnte nicht auf vorinstallierte Daten zugreifen. Bitte starten Sie Ihren Thermomix ® neu. | Fehler beim Datenzugriff. | Thermomix ® neu starten. |
593 | Konnte nicht auf vorinstallierte Daten zugreifen. Bitte starten Sie Ihren Thermomix ® neu. | Fehler beim Datenzugriff. | Thermomix ® neu starten. |
620 | Keine Verbindung. Software-Aktualisierung notwendig. | Problem in der Verbindung zum Server. | Cook-Key ® abnehmen und neu anschließen. Thermomix ® neu starten. Angebotenes Update durchführen. |
622 | Keine Verbindung. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. | Problem in der WiFi-Verbindung (nicht konfiguriert) | Erneut versuchen. Wenn das Problem bestehen bleibt, WiFi-Verbindung neu konfigurieren. |
700 | Es besteht keine Wi-Fi Verbindung zum Router. Bitte überprüfen Sie Ihren Router. | Problem in der WiFi-Verbindung (keine IP-Adresse). | Internet-Verbindung überprüfen (im Router). Synchronisierung erneut versuchen. |
701 | Keine Verbindung zum Internet. Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung. | Problem mit der Internet-Verbindung. | Internet-Verbindung überprüfen (im Router). Synchronisierung erneut versuchen. |
704 | Verbindung unterbrochen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. | Synchronisierung fehlgeschlagen auf Geräteseite. | Synchronisierung erneut versuchen. Wenn das Problem bestehen bleibt, Cook-Key® auf Werkseinstellungen zurücksetzen. |
705 | Keine Verbindung. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. | Problem in der WiFi-Verbindung (Konfiguration). | Erneut versuchen. Wenn das Problem bestehen bleibt, WiFi-Verbindung neu konfigurieren. |
706 | Ihr Wi-Fi Passwort wurde möglicherweise geändert. Bitte konfigurieren Sie Ihre Wi-Fi Verbindung neu. | Problem in der WiFi-Verbindung (Passwort). | WiFi-Verbindung neu konfigurieren (Passwort überprüfen). |
708 | Keine Verbindung zum Internet. Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung. | Problem in der WiFi-Verbindung (Vorschaltseite im Router). | Anderes WiFi Netzwerk auswählen. (Verbindung mit Enterprise- oder Hotelroutern wird nicht unterstützt). |
8888 | Ihr Cook-Key ® konnte nicht wiederhergestellt werden. Bitte verbinden Sie den Cook-Key ® erneut und wiederholen Sie den Versuch. | Problem mit dem Cook-Key ®. | Cook-Key ® auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Verbindung dabei nicht unterbrechen. Wenn das Problem bestehen bleibt, Cook-Key ® ersetzen. |
8888 | 8.888 | Waagenwert außerhalb zulässigem Bereich | Tarieren, Gewicht reduzieren, Waagenfüße kontrollieren. |