Weihnachtliche Geschenktüten selber basteln und bedrucken - Mit Liebe verpackt!
Gastbeitrag von Theresa (www.theresaskueche.de)

Selbstgemachte, liebevolle Geschenke aus der Küche sind etwas ganz Besonderes! Von der Auswahl der Zutaten bis zur Verpackung stecken sie voller Liebe und Hingabe. Jedes Tütchen ist für mich ein kleines Unikat! Wie ihr aus ganz einfachen Papiertüten im Handumdrehen eine zauberhafte Verpackung für eure Geschenke gestalten könnt möchte ich euch heute zeigen.
Habt eine wundervolle Adventszeit!
Eure Theresa
Papiertüte "Winterzauber"
Dafür braucht ihr:
- Tüten aus braunem Packpapier
- 1 weißer Gelroller
- 1 weißes Stempelkissen
- 1 große Nadel
- rot-weiße Schnur
- 1 Schere
Für die Häusertütchen die oberen Ecken der Tüte umklappen und nach hinten falten. So entsteht ein spitzes Dach. Nun kann das Haus mit dem weißen Gelroller nach Belieben bemalt werden. Wer mag kann seinen Zeigefinger als Stempel benutzen und damit weiße Ziegeln auf das Dach stempeln. Ich liebe es, kleine Tannenkränze an die Fenster zu malen. Zum Verschließen der Tüte einfach zwei Löcher mit einer Nadel ins Dach stechen und ein schönes Band abschneiden und hindurchfädeln.
Papiertüte „Weihnachtswerkstatt“
Dafür braucht ihr:
- 1 weißes Papier
- 1 Formlocher "Kreis", Durchmesser 5 cm
- 1 Stempelset mit Buchstaben
- Stempelkissen in verschiedenen Farben
- 1 schwarzen Pigmentliner Größe 0.05 mm und Größe 0.8mm
- 1 Klebestift
- Braune Papiertütchen
- Schnur in verschiedenen Farben
- 1 Schere
- 1 große Nadel
- Filzkugeln in verschiedenen Farben
- Tannenzweige
Mit dem Formlocher weiße Kreise ausstanzen und darauf mit dem Pigmentliner ein Muster zeichnen. Für einen Tannenkranz zunächst einen Kreis zeichnen und dann die Tannenzweige hinzufügen. In die Mitte den Buchstaben des Beschenkten malen oder stempeln. Den Kreis auf die Papiertüte kleben. Die Papiertüte beliebig mit schönen Worten bestempeln, das obere Ende umklappen und mit Küchenschnur verschließen. Auf die Enden der Schnur bunte Filzkugeln fädeln. Wer mag kann noch einen Tannenzweig mit der Schnur verknoten.
Thermomix® TM6 live erleben
Jetzt einfach einen Termin für das Erlebniskochen vereinbaren und den Thermomix® in Ruhe zu Hause testen!